Mülltrennung auf Sardinien und in Italien

Restmüll und andere Abfälle müssen in Italien penibel getrennt werden, sonst wird der Müll nicht mitgenommen oder die Kosten für die Nachsortierung werden in Rechnung gestellt.

Darum bitten wir unsere Gäste darauf zu achten, dass der Müll wie folgt getrennt wird:

Restmüll (Secco residuo)

Resttrockenmüll wie Tempotaschentücher, Küchentücher, Servietten und Zigaretten.

Bioabfälle (Umido Organico)

Das bedeutet „Feuchtmüll“ und ist mit einer Biotonne oder Kompost vergleichbar. In diese Mülltonne werden somit z. B. Essensreste (Gemüseabschnitte, Fleischreste, etc.), Kaffeesatz und alle weiteren Essensreste entsorgt.

Glas und Dosen (Vettro e Lattine)

Glas und Metalldosen sowie auch Bierdeckel gehören in diese Tonne.

Papier und Karton (Carta e Cartone)

Alle Papierreste und Kartonagen. Auch Milchkartons – deren deckel aber in den Plastikmüll gehört. Keine Tempotaschentücher und Servietten!

Pastikabfälle (Plastica)

Alle Kunststoffreste von Verpackungen sowie Yoghurtbecher.

Bitte beachten

Urlaub. Ferienhaus. Sardinien.

Bei Fragen oder Wünschen einfach anrufen.

Fragen? Sende mir eine NAchricht.

Nach oben scrollen