Willkommen auf Sardinien

Meine neue Heimat. Sardinien.

Sardinien ist sehr groß, bunt, vielfältig und hat enorm viel im Angebot. Nicht ohne Grund habe ich hier ein Haus und ein Ferienhaus erworben. Das Licht, die Menschen, die Natur und die Vielfalt begeistern mich jeden Tag. Meine Eindrücke und Erlebnisse schreibe ich in meinen Sardinien-Ferien-Blog.

Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer

Sardinien (auf sardisch Sardigna, italienisch Sardegna) ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Sardinien gehört zu Italien und bildet mit den kleinen vorgelagerten Inseln die Autonome Region Sardinien. Sardinien ist etwa 24.000 km² und groß und hat 1,6 Millionen Einwohner. Das entspricht von der Größe und der Einwohnerzahl so ziemlich genau Mecklenburg-Vorpommern.

Šrdn, Nuragen und ihre Geschichte

Die Phönizier nannten die Insel „Šrdn“, nach einem nicht nachgewiesenen Volk, woher wahrscheinlich auch der Name stammt. Die Euboier nannten die Insel „Ichnoussa“, daher auch der Name des beliebtesten Bier auf der Insel. Neben diesen beiden zur See fahrenden Völkern besuchten die Insel auch Punier, Römer, Byzantiner und Araber. Im dunkel der Geschichte verlieren sich die Spuren des Beginns Nuraghenkultur, die eine Zeitepoche von 2200–400 v. Chr. umfasste. Als Nuraghen bzw. Nuragen werden prähistorische Turmbauten der Bonnanaro-Kultur bezeichnet, die sich überall auf Sardinien befinden. Diese Bauten sind allerdings nicht einheitlich, sondern es gibt sie in großer Vielfalt und der Zweck der Nutzung ist umstritten: Kultstätte, Grabanlage, Wohngebäude und Befestigungsanlage. Bisher wurden ca. 7.000 dieser Steinbauten auf der Insel gefunden. Man sollte sich diese imposanten Steingebäude bei einem Besuch anschauen.

Der Zauber von Sardinien

Sardiniens atemberaubende Schönheit und kulturelle Vielfalt machen die Insel zu einem begehrten Reiseziel im Mittelmeerraum. Von türkisfarbenen Buchten über historische Städte bis hin zu kulinarischen Genüssen bietet Sardinien eine Fülle von Touristenattraktionen, und das in jeder Jahreszeit.

Die sardische Küste ist ein Mosaik aus faszinierenden Stränden, die sicherlich zu den schönsten der Welt zählen. Die Costa Smeralda im Nordosten der Insel bezaubert mit blendend weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Strände wie die weltberühmte Cala Goloritze locken mit ihrer malerischen Kulisse und bieten die perfekte Umgebung zum Entspannen – auch wenn man etwa diesen Strand nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichen kann.

Sardische Städte und Dörfer

Die kulturelle Geschichte Sardiniens spiegelt sich in den charmanten Dörfern und Städten. Olbia ist eine moderne Hafenstadt mit einem schönen alten Zentrum. Die größte Stadt im nördlichen Teil der Insel bietet städtischen Flair und italienische Lebensart pur. Alghero, mit seiner katalanischen Architektur, ist ein kulturelles Juwel. Die Altstadt, umgeben von Stadtmauern, verzaubert mit engen Gassen, historischen Kirchen und einer faszinierenden Mischung aus sardischer und katalanischer Kultur. Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens im Süden, ist ein lebendiger Ort, der Geschichte und Moderne vereint. Die mittelalterliche Altstadt, das Castello, beeindruckt mit seinen engen Gassen und historischen Bauwerken. Gleichzeitig pulsiert das moderne Viertel Marina mit trendigen Bars und Restaurants.

Natur und Wandern

Sardinien ist auch ein Paradies für Naturliebhaber. Der Nationalpark Gennargentu beherbergt die majestätischen Gennargentu-Berge und bietet Wanderwege durch unberührte Landschaften. Die Grotta di Nettuno, eine Höhle an der Steilküste, fasziniert mit ihren Stalaktiten und unterirdischen Seen.

Die sardische Küche

Die sardische Küche ist eine kulinarische Reise für den Gaumen. Die Vielfalt reicht von einfachen, authentischen Gerichten in deren Mittelpunkt oftmals Schwein steht, bis zu raffinierten Meeresfrüchte-Spezialitäten. Die sardische Küche setzt auf lokale Zutaten wie Pecorino-Käse, Olivenöl und frische Meeresfrüchte.

Nicht zu vergessen sind die traditionellen Feste und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über auf der Insel stattfinden. Das berühmte Karnevalsfest von Mamoiada, bei dem die mysteriösen „Mamuthones“ auftreten, oder das Cavalcata Sarda in Sassari sind nur zwei Beispiele für die lebendige Kultur der Insel.

Sardinien vereint landschaftliche Vielfalt, kulturelles Erbe und kulinarische Genüsse zu einem einzigartigen Reiseerlebnis. Die Insel empfängt ihre Besucher mit offenen Armen und verspricht unvergessliche Entdeckungen in jedem Winkel. Ob Sonnenanbeter, Kulturinteressierte oder Naturliebhaber – Sardinien hat für jeden etwas zu bieten und bleibt in den Herzen seiner Besucher lange in Erinnerung.

Urlaub. Ferienhaus. Sardinien.

Bei Fragen oder Wünschen einfach anrufen.

Fragen? Sende mir eine NAchricht.

Nach oben scrollen